Beschreibung
- Meister Proper Citrusfrische Allzweckreiniger ist effektiv bei der Entfernung von Fett und Schmutz
- Sorgt für einen frischen, angenehmen Duft
- Wirkt auch bei kaltem Wasser
- Bei verdünnter Anwendung ist kein Nachspülen nötig
- Für den professionellen Gebrauch empfohlen
Anwendung/Dosierung
Die kraftvolle Aktivformel ist für alle abwaschbaren Oberflächen bestens geeignet.
Bei unverdünnter Anwendung des Allzweckreinigers ist kein Nachwischen nötig.
Gefahrenpiktogramme:
Signalwort:
Achtung
Gefahrenhinweise:
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise:
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 - Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305 - Bei Kontakt mit den Augen:
P313 - Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337 - Bei anhaltender Augenreizung:
P351 - Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.
EUH208 - Enthält Benzisothiazolinone. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
Dieses Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen
Produkteigenschaften
pH-Wert:10
Reinigungsart:Unterhaltsreinigung
Dieses Produkt vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Die Werbefigur wurde 1957 von der Werbeagentur Tatham-Laird & Kudner aus Chicago unter dem Namen Mr. Clean entwickelt. In Deutschland wurde die Figur im Jahr 1967 eingeführt.
Die Verkaufszahlen des Produkts überflügelten 1971 die der Konkurrenzprodukte Ajax
Dor und Imi – fünf Jahre darauf erschien der Allzweckreiniger auch als Scheuermilch. Neue Produkteigenschaften wie die Citrus-Kraft (1979)
Dosierkappe und Nachfüllbeutel (1989) sowie Essig-Kraft (1990) folgten.
Seit 1992 ist Meister Proper als Badreiniger erhältlich
1993 wurde Meister Proper Ultra angeboten. Weitere Duftvarianten (1998) sowie feuchte
antibakterielle Allzwecktücher für die schnelle Zwischendurch-Reinigung im Haushalt (1999) ergänzten das Produktsortiment. Im Jahr 2003 brachten Procter & Gamble unter der Marke Meister Proper ein Waschmittel auf den deutschen Markt
das inzwischen jedoch nicht mehr vertrieben wird.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_Proper (03.05.2017)
Ja dies ist ohne Probleme möglich!
zuletzt aktualisiert (0000-00-00)
Ja dies ist möglich
zuletzt aktualisiert (2021-10-18)